Darum einen Gasherd kaufen
Wo ließe sich ein leckerer türkischer Mokka besser zubereiten als auf einem Gasherd? Auf ihn schwören auch viele Berufsköche. Der Grund: Die Hitze ist sofort voll da und lässt sich ebenso schnell und genau anpassen oder ganz ausschalten.
Was für die einen praktisch ist, ist für die anderen schlichtweg schön: Denn von elegant über nostalgisch bis leuchtend bunt findet sich für jeden Liebhaber der richtige Herd. Unsere fünf Lieblingsmodelle haben wir hier für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren – und genießen Sie dabei am besten eine entspannte Tasse Kaffee.
Top 5 Design-Gasherde
1. Der Star: Molteni
Als „Rolls-Royce der Küche“ soll der berühmte Sternekoch Paul Bocuse die Herde von Molteni bezeichnet haben. Das französische Unternehmen produziert sie seit 1923. Zugegeben: Ein Molteni ist nichts für eine gewöhnliche Zweizimmerwohnung. Die Herde werden maßangefertigt und ihre Preise liegen im fünfstelligen Bereich. Kein Wunder also, dass man sie vor allem in der Sternegastronomie findet. Den Preis erfahren Sie auf Anfrage.
2. Der Klassiker: La Germania
Nicht nur die Franzosen, auch die Italiener sind für ihre Küche berühmt. Also kein Wunder, dass unser zweiter Vorschlag aus diesem Land kommt. Professionelle Köche schätzen die Herde von La Germania ebenso wie begeisterte Hobbyköche. Dieses schicke Modell (La Germania EX95C61CR Pro) ist in den Farben Edelstahl, Schwarz, Weinrot und Creme zu haben. Der Preis beträgt circa 1.600 Euro.
3. Der Individualist: SMEG
Und noch einen Hingucker verdanken wir den Italienern. Der Hersteller SMEG wartet gleich mit einer ganzen Reihe von Design-Gasherden auf. Besonders ins Auge sticht dieses Modell der Designlinie „Victoria“ in Cadillac Pink. Gleich drei Backöfen erlauben die spielende Zubereitung eines Vier-Gänge-Menüs. Wer übrigens eine andere Farbe bevorzugt, kann den Herd auch in Pastellblau, Creme oder Edelstahl bestellen. Der SMEG Gasherd TR4110ROD kostet 4.000 Euro.
4. Der Nostalgiker: Gorenje
Romantik pur: Dieser kleine, feine Herd der Serie Gorenje Classico versetzt uns zurück in Großmutters Zeiten. Mit seinen schlanken Maßen bei einer Breite von nur 50 Zentimetern passt er in jede Küche. Auch sein erschwinglicher Preis macht ihn zu einem echten Liebling in der Fliegengewichtsklasse unter den Gasherden. Gorenje, GI52CLB1, erhältlich in Schwarz und Elfenbein für rund 450 Euro.
5. Der Purist: ILVE
Wer auf gutes Aussehen achtet, ist bei italienischen Herstellern einfach richtig gut aufgehoben: Das Unternehmen ILVE aus Padua bietet nicht nur Geräte im Landhausstil, sondern auch schlichte Eleganz wie bei dem unten stehenden Modell ILVE P-70N-VG. Ein wenig auffälliger ist er jedoch in den Farben Anthrazit und Creme, circa 3.000 Euro.
Der eLIFE-Extra-Tipp: Abgesehen davon, dass man mit Erdgas punktgenau kochen kann, hat Gas noch andere Vorteile, wie zum Beispiel einen günstigen Preis. Außerdem können viele weitere Geräte mit Erdgas betrieben werden, wie zum Beispiel ein Erdgasgrill, ein Erdgas-Terrassenstrahler oder auch ein Erdgas-Wäschetrockner. Wie Sie ganz einfach zu einem Gasanschluss bei sich zu Hause kommen, verrät Ihnen eLIFE hier.
Bei Vattenfall können Sie ganz einfach die Gastarife für Ihre Region checken.